Klappe, die dritte…

Bei vielen Kastenwagen befindet sich unter der Sitzbank ein massives Gestell für die Halterungen der mittig angebrachten Sicherheitsgurte. Bei Clever liegen die Gurte aussen und der sogenannte Gurtblock ist deutlich raumsparender ausgeführt, so dass ein grosser gut nutzbarer Stauraum entsteht. Ideal für schweres und auch sperriges Gut, wie z. B. Getränkeflaschen-Sixpacks. Ein Detail, welches nicht nur bei Clever wenig praxisgerecht ausfällt, ist der Zugang zu diesem Stauraum.

Die seitliche Klappe ist zwar recht gross, aber an der Unterkante mit zwei zierlichen Bändern angeschlagen. Offen liegt sie nur mit der Oberkante auf dem Fussboden auf – die Klappe hängt dann also schräg in der Luft. Es empfiehlt sich definitiv nicht, auf die Klappe zu knien oder gar zu treten. Das seitliche Beladen des Stauraums ist so recht mühsam.

Abhilfe lässt sich einfach und ohne Veränderung der Grundkomponenten schaffen: Die Bänder werden seitlich hinten, statt unten montiert. Damit schwenkt die geöffnete Klappe zur Seite weg und gibt den Boden vor dem Stauraum frei.

Zufällig passt die offene Klappe so genau in den Gang, dass die Schubladen der Küche als Anschlag und Fixierung dienen. Dies wird aufgrund der Fertigungs- und Montagetoleranzen aber wohl nicht bei jedem Fahrzeug perfekt funktionieren.
Das Pushlock habe ich beibehalten, es schliesst die Klappe zuverlässig und mit leichter Spannung, so dass es an dieser Stelle keine störenden Geräusche gibt.

Die geänderte Klappe hat sich seit April im Camperalltag bestens bewährt und kann somit als Empfehlung für die Öffentlichkeit freigegeben werden 😉

YouTube-Video

Kommentar verfassen