Ritt auf dem Vulkan

14.12.2019: Der Osorno, das Hauptziel des Tages, ist quasi der Fujijama von Chile. Wenn man einen Vulkan malen müsste, dann käme wohl ein Bild von ihm heraus…so perfekt ist seine Kegelform mit der weissen Spitze.

Der Osorno liegt am grossen Lago Llanquihue in einer sehr europäisch geprägten Region. Hier sind Deutsche und Schweizer Spuren unverkennbar. Die Häuser widerspiegeln das und das was an Restaurants angeschrieben ist ebenso. Schnitzel, Spätzle, Kuchen begleiten uns in Frutillar nicht nur an der Seepromenade. Einzig der Vulkan am weit entfernten gegenüberliegenden Ufer passt so nicht in das Bodenseeambiente hier.

Nach Rundgang, Kaffee und Streuselkuchen zieht es uns zum Vulkan. Dazu umrunden wir den See auf guter Strasse, brettern mit 70 über einen übersehenen “schlafenden Polizisten”, einen Betonschweller, und kommen mit doch noch heilem Fahrwerk an der Laguna Verde an, einem kleinen verwunschenen See in urtümlichem Wald unterhalb des Osorno. Ein nur kurzer Stopp bevor wir den Osorno ansteuern.

Schliesslich geht es bergauf und zwar immer steiler… Die Reiseleitung hat uns Fronttrieblern von der Tour auf den Osorno abgeraten, wir haben aber definitiv keine Angst, dort hoch zufahren.

Die Strasse ist zwar steil und kurvig, aber durchgängig asphaltiert. Weder Kühlwasser noch Vorderräder vermelden Schwierigkeiten, auf den Vulkan zu kommen. Beindruckend wird es, als wir aus dem Wald herauskommen und einen gewaltigen Ausblick haben. Auf 1300 Metern erreichen wir den Parkplatz. Von hier geht es nur zu Fuss oder per Seilbahn weiter. Wir machen eine kurze Wanderung in typisch vulkanischem Ambiente mit Gesteinen in allen Farben, zaghaft beginnender Vegetation, umwerfenden Ausblicken auf Gipfel und See. Sehr beeindruckend, der Osorno.

Die Talfahrt fordert die Bremsen zwar, aber im grünen Bereich. Oski ist ja kein extremes Schwergewicht. Und weiter geht es am wilden Ostufer des Sees entlang wieder in Richtung der Stadt Orsorno. Auch an diesem Abend kommen wir schliesslich wieder bei Armins Wirtshaus unter und geniessen die eine oder andere Halbe…

Kommentar verfassen