Heiligabend in der Wüste

Die Gegend des Valle de la Luna gehört zu den trockensten Argentiniens. Im Westen steigen die Anden weit auf und schieben jeglicher Feuchtigkeit aus dem hier auch schon sehr trockenen zentralen Chile den Riegel. Und aus Nordosten kommt aus dem Amazonasbecken kaum eine Wolke bis hierher. Auch die Temperaturen sprechen eine deutliche Sprache und erreichen schliesslich am Heiligabend bis zu 42 Grad im Schatten, zusammen mit dem durchaus vorhandenen Wind ein Gefühl wie vor einem Heizlüfter.

Doch jetzt mal das Erlebte der Reihe nach: Der 24. Dezember ist ein reichhaltig mit Programm und nur wenig Fahrzeit versehener Reisetag. Schon früh am Morgen fahren wir mit kleinen Tourbussen und Guides ins Mondtal hinunter. Hier finden sich an der Oberfläche Gesteine aus der 230 Millionen Jahre zurückliegenden Trias-Periode. Und dies in aussergewöhlichem Umfang. Ein Blick in die Vergangenheit der Erde also. Zu den uralten Schichten kommen noch verwitterte Felsformationen, sonderbare runde Steinkugeln und eine dramatische Landschaft. Sehr beeindruckend, aber es sollte noch besser kommen…

Am Mittag führt uns die Fahrt weiter zum nächsten Nationalpark. Talampaya heisst er, ist knappe 80 Kilometer entfernt, und befindet sich grob gesagt oben auf dem roten Gesteinsmassiv, welches das Valle de La Luna nach Osten abgrenzt.

Angekommen auf dem Parkplatz des Nationalparks: Willkommen im Backofen bei über 40 Grad. Schatten macht es erträglich, ebenso ein Kübel Wasser an den Füssen. Die Wäsche trocknet in 5 Minuten. Ich steuere Kartoffelgratin zum abendlichen Buffet bei – was für eine Idee bei diesen Temperaturen…

Am Nachmittag fahren wir mit zwei Bussen in den Park. Beeindruckende Schlucht, Petroglyphen, eine grossartige Landschaft. Ich lasse einfach mal die Bilder sprechen:

Nach diesen Erlebnissen steuern wir auf den heiligen Abend zu. Machen uns frisch, bauen die Tafel und das Buffet auf. Es wird musiziert, geschauspielert, gegessen, getrunken und es gibt die Bescherung an diesem für immer unvergesslichen Heiligabend in der Wüste.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Joachim H. (johebo) sagt:

    Sehr beeindruckende Landschaft und tolle Bilder!

    1. vanamericana sagt:

      Hallo Joachim. Das sind atemberaubende Weihnachten gewesen. Die vergessen wir nie 😉

Kommentar verfassen