Früher sprach man einfach von Autoradio. Heute ist das klassische Radio einer Entertainmentzentrale gewichen. Die modernen Geräte bieten vielerlei Funktionen und Einstellungen, USB- und Smartphoneanbindung, Telefonie, Video, etc.
Sich durch tausende Tests lesen, nein das sparen wir uns. Wir vertrauen hier der Händlererfahrung und kombinieren diese mit einem Testbericht, sowie Meinungen aus dem Pösslforum, welche nichts grundlegend Negatives aussagen. Zum Radio, ähm, man spricht beim Kenwood DDX4017DAB von einem Moniceiver, nehmen wir noch eine Rückfahrkamera, damit der Jumper auch mal ohne Einwinken und Experimente rückwärts rangiert werden kann.
Das Teil heisst Dometic PerfectView CAM 35 NAV , ist mit dem Kenwood kompatibel und integriert sich schön mit der bestehenden Bremsleuchte oben am Heck des Autos. Zum Paket kommen noch eine DAB-Antenne und die Einbaublende für den Jumper.
Da wir sicher auch mal im Stand Radio hören, muss das Ganze auch bei abgezogenem Zündschlüssel funktionieren, darum kümmert sich die Werkstatt.
Obwohl das Radio mit deutlich unter CHF 400.- erstaunlich günstig ist, kommen mit Zubehör und Einbau doch knapp 1200 Franken zusammen. Nun, da muss man halt durch. Die Frage, ob denn die Originallautsprecher einen annehmbaren Klang bieten, werde ich hier später beantworten.
Wir nehmen neben dem eingebauten Entertainment sicher auch einen mobilen Bluetooth-Speaker auf unsere Trips mit. Die Megaboom von Ultimate Ears erfreut uns zu Hause seit Ende 2016 mit ihrem angenehmen Klang und macht die Stereoanlage arbeitslos. Die muss einfach auch mit!