Der Höhepunkt der Reise

Der Titel dieses Blogs klingt eindeutig, ist es aber nur in geografischer Hinsicht: 4780 Meter über Meer! Höher kamen wir mit Oski und auch selbst nie mehr. Die tatsächliche Höhe ist nicht ganz klar. Das schon einige Jahre alte Schild auf argentinischer Seite sagt 4753 Meter. Wikipedia sagt 4780, andere Quellen irgendwas dazwischen. Natürlich gehört…

Es werde Licht, auch in der Schweiz

Fahrer eines Ducato / Jumper / Boxer kennen es nur zu gut: Nachts unterwegs tappt man gefühlt im Dunkeln. Die Lichtausbeute der H7-Scheinwerferbirnen ist eher dürftig. Im Jahr 2021 kam eine Abhilfe von Osram und später auch Phillips auf den Markt: LED-Austauschbirnen mit Zulassung in einigen EU-Ländern. Diese brachten mehr Licht auf die Strasse. Leider…

Abschied von der Carretera

10.12.2019: Puerto Puyuhuapi ist ein gastfreundlicher Ort und wir wären gern noch etwas geblieben. Aber die Gruppe strebt nach Norden und wir müssen sie wieder erreichen. Die heutige Planung sieht definitiv wieder einen Grenzübertritt vor. Wir verabschieden uns nach weiteren Kilometern mit unterschiedlichen Strassenqualitäten in Villa Santa Lucia von der Carretera Austral um in Richtung…

War das Dach wirklich zu?

Statement zum Youtube Video “Probefahrt Fiat 9-Gang-Automat und Clever Skyroof – Fahreindrücke” Während eines Werkstattaufenthaltes bei Bolliger in Root hatte ich Gelegenheit zu einer Probefahrt mit dem Clever Celebration Modelljahr 2021 bekommen. Der Wagen war mit dem Skyroof ausgerüstet. Bei schneller Fahrt ab 85 – 90 km/h ergaben sich laute Windgeräusche und Pfeiftöne. Möglicherweise war…

Freistehen verstehen

Die Prospekte der Wohnmobilhersteller zeigen sie gern: Die grosse Freiheit. Ein Wohnmobil vor einer traumhaften Kulisse, Sicht auf das Meer, die Berge und allein auf weiter Flur. So stellt man sich seine neue Freizeit vor, die will man genau so. Die Realität ist allerdings eine andere: Wohnmobile und deren Besatzung sind an vielen Orten nicht…

Tankraumisolierung

Im Januar erlebte Oski seine bisher kälteste Nacht. Auf dem Trip ins Albulatal sank das Thermometer auf -14 °C. Zudem startete am Abend bei um die -10°C die Heizung nicht und das Auto kühlte während eines Spaziergangs im Innenraum bis auf Null ab. Die Heizung startete dann beim zweiten Versuch nach der Rückkehr und nach…

As guats Neus! – Frohes neues Jahr!

Vielen Dank für die zahlreichen Zuschriften und interessanten Schriftwechsel. Der Austausch via vanamericana.ch und Youtube-Kanal war immer spannend und hat Spass gemacht. Andere von unseren Erlebnissen profitieren zu lassen war uns wichtig, nachdem wir auch viel von Erfahrungen und Berichten anderer Reisender mitgenommen haben. 2018 war einmalig. Ferien und Kurztrips im eigenen Reisemobil eröffneten ganz…

Caravansalon Bern 2018

Warum soll man auf den Caravansalon, wenn man doch schon sein rollendes Heim gefunden und ausgerüstet hat? Ok, etwas Campingluft schnuppern, die Neuheiten begutachten, nützliches Zubehör finden/kaufen, technische Auskünfte einholen – Gründe gibt es viele. Da nimmt man auch mal die feuchte und stauige Anfahrt, gesalzene Parkgebühren und Campen im Schneeregen in Kauf. Der Eintritt…

Trockenfutter vor den Abenteuern

Versicherung, Zulassung, Wechselnummer, Steuern Heute wird es nochmals staubtrocken: Die oben genannten Themen liegen halt zwingend vor den Abenteuern mit dem neuen Mobil. Wie sieht der ganzen Vorgang der Fahrzeugzulassung in der Schweiz – genauer im Kanton Graubünden – aus? Falls der Händler das Fahrzeug nicht schon zum Übergabetag zugelassen hat, muss man dies später…

DC/AC – Teil 2

Im Zuge der Kabelverlegung der Fernbedienung und des Shunt-Datenkabels habe ich mir heute Gedanken über den Standort des Wechselrichters gemacht. Der Tisch wurde ausgehangen und vorübergehend entfernt. Ebenso das Polster der Sitzbank. Die Sitztruhe hat praktischerweise Klappen an der Seite UND oben. Ein gut erreichbarer und grosszügiger aber gleichzeitig dezenter Einbauort also, der auch nicht…

Der Stromzähler – Teil 2

Heute war mal wieder Basteln im Oski angesagt: Das Datenkabel des Stromzählers wurde zusammen mit dem Steuerkabel der Wechselrichter-Fernbedienung vom Bereich über der Schiebetür in den Elektrokasten unter dem Tisch gezogen. Die Gummidichtung der Schiebetür abgezogen und die Kabel liessen sich hinter die Abdeckung schieben. Dann hinter der Innenverkleidung der B-Säule nach unten, wo sie…

Das bisschen Haushalt…

Wir hatten vorgängig ja schon einige Haushaltsutensilien für Oski angeschafft oder welche aus unseren Beständen rekrutiert. Tassen, Kanne, Besteck, Topf und Pfanne, etc. warteten bisher in der Hauptwohnung auf den Umzug. Kurz vor Weihnachten haben wir dann mal eine Fuhre gemacht und den zweiten Haushalt rudimentär eingeräumt: Wie man unschwer erkennt: Von einem vollständigen Einzug…

DC/AC – Teil 1

Schon wieder Thema Elektrizität und vorab halt etwas Theorie: Oski hat zwei 12 V Bordnetze – eines für die eigentliche Fahrzeugtechnik, wie jedes Auto, das zweite für den Wohnteil. Die Anschlüsse an die 12 V-Netz sehen hier wie da aus, wie das Teil im Armaturenbrett, in das man früher zumeist den Zigarettenanzünder steckte. Geeignet für diesen, oder einen…

Der Stromzähler – Teil 1

Heute ist die Materie zugegeben etwas trocken, aber Energie in Form von elektrischem Strom benötigt unser modernes Leben – auch das mobile – einfach immer. Licht, Heizung, Wasserpumpe, Kühlschrank, Computer, Kamera, Smartphone wollen versorgt und gefüttert sein. Die Stromquellen, also Oskis Batterien haben einen begrenzten Vorrat an Strom und sollten, da sie AGM-Batterien sind, nicht…

Netz dir was!

…so der Slogan von Kiiper. Heute habe ich den sonnigen Tag genutzt und Oski aus den Stall geholt. Ziel war die Montage der Kiiper-Netze an unseren fensterlosen Hecktüren. In der Wintersonne macht auch die Arbeit draussen Spass 🙂 Die Montage war ein leichtes Spiel. Mit über dreissig Franken pro Netz ist der Spass nicht billig….

Zweitwohnung

Gestern auf der Fahrt was war das aber auch ein g…les Gefühl… Camper fahren, das verbanden wir immer mit Ferien in der Ferne. Und da sitzt man nun plötzlich im eigenen Mobil in vertrauter Umgebung auf dem Weg nach Hause! “Surreal, aber schön”, um mich mal an einem Dialog einer Filmszene zu bedienen. Habe mich…

Oski ist da!

13. Dezember 2017: Ein Tag, der wahrlich nicht alltäglich ist… Wir haben unsere Zweitwohnung auf Rädern bekommen. In den letzten Wochen hatten wir beschlossen, dass unser Van einen Namen bekommt. Und zwar den, den auch unser langjähriges Glücksschwein trägt: Oski – kommt von Oskar. Warum es so heisst, ist nicht überliefert… Der Name hat neben…

Klausensack

Der Nikolaus, oder wie man in der Schweiz sagt, der Samichlaus bringt traditionell in einem Sack einige Geschenke, wie Nüsse, Lebkuchen, Schoggi und Mandarinen und läutet damit die weihnachtliche Gabenflut ein. Auch für uns waren im diesjährigen Chlausensack einige Sachen dabei, die jedoch das Normalmass etwas übertrafen: Dinge wie Batteriemonitor, Bluetooth-Dongle und Aufbewahrungsnetze. Klingt gar nicht vorweihnachtlich…