Irgendwann nach Mitternacht neigte sich unsere Feier dem Ende. Unter sternenklarem Himmel begeben wir uns in die Autos, die die Tageshitze immer noch gut gespeichert haben. Devise: Fenster auf, lüften und die Innentemperatur etwas runterbringen. Trotzdem schlafen wir nicht ganz ohne Schweisstropfen ein… Irgendwann in der Nacht werde ich wach. Draussen heult der Wind, Oski…
Kategorie: Reisen
Über die Anden nach Mendoza
21.12.2019: Nach dem Stadtleben in Santiago steht heute eine echte Bergprüfung an. Der Paso de la Cumbre bildet den Passübergang vom chilenischen Los Andes ins argentiniche Mendoza. Zuvor müssen wir Santiago um 90 Grad umrunden, um auf die Autobahn nach Norden zu gelangen. Bei Los Andes gelangen wir auf die Ruta 60, die geradewegs nach…
Santiago de Chile
Chiles Hauptstadt steht für die nächsten Tage auf dem Programm. Vom Weingut fahren wir knapp 500 Kilomter nordwärts, kommen auf der Autobahn gut voran in die am dichtesten besiedelte Region von Chile. Zwanzig Kilometer vor dem eigentlichen Ballungsraum mit seinen über sieben Millionen Menschen haben wir eine europäisch anmutende Verkehrsdichte und demzufolge auch kurze Staus….
Wasser und Wein
18.12.2019: Chilenischer Wein ist weltweit bekannt. Und heute begeben wir uns in die Weinregion, die sich über einige hundert Kilometer südlich von Santiago de Chile erstreckt. Die Etappe gehört mit 360 Kilometern zu den längeren, wir kommen aber auf der Autobahn 5 gut voran. Vor dem Wein gibt es aber noch eine weitere flüssige Attraktion:…
Dreimal Villarrica
16. – 17. 12.2019: Heute ist die Fahrstrecke nur kurz. Wir wechseln den See, fahren in den Kurort Pucón. Die Route führt quasi rund um den Vulkan Villarrica, durch die Stadt Villarrica zum Lago Villarica. Villarrica bedeutet auf deutsch “reiche Stadt”, was heute auf die Zahl der Attraktionen in der Region definitiv zutrifft. Die nur…
Termas Geometricas
15.12.2019: Wir umfahren die Stadt Osorno und es geht auf der Autobahn 7 zügig voran. Die Strassen haben hier quasi europäischen Standard, die Region wirkt definitiv nicht ärmlich. Nach etwas über einer Stunde schneller Fahrt biegen wir in östlicher Richtung ab. Es geht in das Seengebiet um den Vulkan Villarica, der uns die nächsten Tage…
Ritt auf dem Vulkan
14.12.2019: Der Osorno, das Hauptziel des Tages, ist quasi der Fujijama von Chile. Wenn man einen Vulkan malen müsste, dann käme wohl ein Bild von ihm heraus…so perfekt ist seine Kegelform mit der weissen Spitze. Der Osorno liegt am grossen Lago Llanquihue in einer sehr europäisch geprägten Region. Hier sind Deutsche und Schweizer Spuren unverkennbar….
Abwechslung vom Feinsten
13.12.2019: Bariloche liegt am Lago Nahuel Huapi in den östlichen Vorbergen der Anden. Die Region gilt als die argentinische Schweiz, was durchaus passend erscheint. Der See muss heute für die Etappe nach Chile umrundet werden. Das Ostufer ragt bis in die Pampa hinein, also wieder ein Stück windiges Grasland, bevor wir am Nordufer wieder Schweiz-Feeling…
Die Aufholjagd
11. – 12.12.2019: Vom Stellplatz Viñas del Nant y Fall sind es ca. 350 Kilometer nach Bariloche. Dort ist die Hauptgruppe bereits. Zwei Tage Zeit hätten wir theoretisch, aber die Strecke ist auch an einem Tag ohne Stress machbar, da quasi durchgängig asphaltiert. Ein Tag Pause täte auch uns gut im Camp dort. Somit fahren…
Weiter auf der Carretera Austral?
09.12.2019: In Villa Cerro Castillo machen wir uns Gedanken: Einserseits ist die Carretera faszinierend und hier gut ausgebaut, andererseits wissen wir kaum etwas über den Zustand im nördlichen Abschnitt. Entscheidend auch das Tempo der Hauptgruppe, die wir ja irgendann wieder erreichen müssen. Sie macht einen längeren Stopp im argentinischen Ferienort Bariloche. Grenzüberschreitende Routen gibt es…
Bootstour zu den Marmorgrotten
08.12.2019: Das Ziel Puerto Rio Tranquilo hat einen guten Grund: Der Ort liegt am Lago Buenos Aires/Lago General Carrera. Der See ist gross und grenzübergreifend, hat deshalb verschiedene Namen. Chile und Argentinien mögen sich nicht sonderlich, ein Name für einen gemeinsamen See käme wohl nie in Frage… Aber zum Thema: Im See gibt es Inseln…
14 Stunden Schotter
07.12.2019: Die Nacht war ruhig bis auf den stetig an Oski zerrenden Wind. Wir sind früh wach, denn die Etappe bis zur Carretera Austral wird sicher anspruchvoll. Der Landcruiser unser Mitfahrer fährt vor uns los. Ich drehe Oski und gerate dabei mit einem Vorderrad in den weichen Kieswulst neben der Strasse. Ein Rad hat keinen…
Die Ausreisser
06.12.2019: Einige aus der Gruppe liebäugeln mit einem Abstecher zur Carretera Austral. Die Strasse in Chile Süden hat einen legendären Ruf, gilt allerdings auch als berüchtigt, was die Steckenführung und Strassenqualität angelangt. Na, jedenfalls ist es auch unser Traum, zumindest ein Stück auf der Carretera zu fahren. Noch in El Chaltén zeichnet sich ab, dass…
Butch Cassidy, Sundance Kid und Fitz Roy
03.12. – 05.12.2019: Auf dem Weg nach Norden durchfahren wir auf der 40 ein Flusstal in dem man problemlos einen Western drehen könnte. Und tatsächlich stossen wir in La Leona auf geschichtsträchtigen Boden. Hier verbrachten Butch Cassidy und Sundance Kid, zwei Gesetzlose, die Ende des 18. Jahrhunderts in den USA einige spektakuläre Diebstähle und Raubzüge…
Gletscher und Touri-Leben
01.12. – 02.12.2019: In Punta Bandera starten die Bootstouren zu den anderen Gletschergrössen der Region. Und wir durften quasi neben dem Anleger übernachten – wie praktisch. Es geht früh los. Das Boot ist zwar zügig unterwegs, aber nur schon die Fahrt zum Glaciar Upsala dauert circa zwei Stunden auf dem weitverzweigten Lago Argentino. 60 Kilometer…
Pampa und Gletscher
30.11.2019: Perito Moreno, so der Name des wohl bekanntesten Gletschers in Patagonien, der im gleichnamigen Nationalpark liegt. Eine Kombination aus Plattentektonik und Niederschlagszunahme soll verantwortlich sein, dass der Gletscher als einer der wenigen nicht zurückgeht, sondern seine Eismasse in etwa gleich bleibt. Und diese ist gewaltig… Wir fahren einen grossen Bogen auf der Ruta 40…
Schafe zählen in der Pampa
29.11.2019: Auf halbem Wege zwischen den Torres del Paine und dem Lago Argentino mit seinen Gletschern liegt wieder trockene Pampa. Grasland mit Gestrüpp. Spärlichst besiedelt und mit wenigen Strassen. Wir erreichen eine legendäre solche: Die Ruta 40, die die Anden in Süd-Nord-Richtung im Respektabstand begleitet. Mal näher, mal weiter weg – und das auf über…
Torres del Paine
26. – 28.11.2019: Der Nationalpark im Süden Chiles bietet allein schon Möglichkeiten für Wochen. Berge, Wälder, Seen, Gletscher und das alles in wirklich einzigartigem Arrangement. Die Fahrt in den Nationalpark erinnert landschaftlich an Westkanada. Speziell die roten Büsche machen aber einen schönen Unterschied. Nach dem Einchecken in den Nationalpark erreichen wir bald den Lago Grey,…
Von Punta Arenas nach Puerto Natales
25.11.2019: Am Vormittag steht der Stadtrundgang in Punta Arenas auf dem Programm. Das Wetter ist trüb und windig. Windig auch ein Taxifahrer, der uns das zigfache des Normaltarifs abknöpft. Keine guten Voraussetzungen, die dazu auch noch teilweise von den Unruhen gezeichnete Stadt wirklich schön zu finden. Mit Sicherheit tun wir ihr damit Unrecht, aber sie…
Abschied von Feuerland
24.11.2019: Königspinguine verbindet man normalerweise entweder mit dem Zoo oder der Antarktis. Auf Feuerland sind sie Exoten, die es vor vielen Jahren in einem Sturm hierher verschlagen hat. Und zwar unweit von unserem einsamen Übernachtungsplatz. Also rauf auf die Waschbrettpiste und ab zur Reserva Natural Pingüino Rey. Ein kleines Besucherzentrum, einige Wege in der kargen…