Tuors – Im Herzen von Graubünden

August: Der Sommer 2019 ist schon etwas fortgeschritten. Aber warme Temperaturen und schönes Wetter treiben einen auch weiterhin in die Berge. Freitagabend geht es nach Feierabend sogleich los. Nur 15 Minuten Fahrt trennen mich von Kai und Zottl, die in Sarn auf dem Heinzenberg stehen. So tuckere ich mit Oski los und nehme die Schleifen…

Über die Wurzeln in Bad Wurzach

Vor Ostern haben wir noch zwei freie Tage, Wetterbericht verspricht Sonne und angenehme Temperaturen, somit ein Fall für Oski… Dieser befördert uns am Gründonnerstag in gut anderthalb Stunden stressfrei ins grenznahe Ausland. In Oberschwaben waren wir schon mehrfach, uns gefällt diese unaufgeregte, ländlich geprägte Region mit ihren kleinen Städtchen einfach gut. Die Landschaft ist wellig…

Reserverad Nummer zwei

Plattfuss in der Pampa – so könnte man das auslösende Szenario in der Tat bezeichnen. Die Panam-Reiseleiter haben ihre Erfahrungen und deswegen eine dringende Empfehlung: Für die grosse Reise ist mindestens ein zweiter Reservereifen oder besser ein Komplettrad angeraten. Was Besitzern von Autos mit grossen Stauräumen oder Fernreisemobilen nur ein müdes Lächeln ins Gesicht treibt,…

Solaranlage im Winter

Anfang November bis Ende Januar – dies ist die dunkle Jahreszeit in Europa. Circa 6 Wochen vor und nach der Wintersonnenwende ist definitiv nicht der ideale Zeitraum für Solarenergie, zumindest wenn die Anlage auf einem Wohnmobildach flach montiert ist. Aber gehen wir die Problempunkte mal einzeln durch: Niedriger Sonnenstand, mehr Schatten Je nördlicher man sich…

Frühstück am Flüela

Das Ziel des Samstagabends ist die Flüelapassstrasse, aber zuvor sehen wir uns noch einen weiteren möglichen Stellplatz an: Kurz nachdem wir das Sankt Antönier Tal verlassen, liegt der Ort Pany hoch über dem Prättigau. Was Pany neben dem hübschen Ortsbild und der schönen Umgebung auszeichnet, ist das Freibad. Dieses liegt auf 1300 m über dem…

Januartour Teil 1: Minusgrade im Albulatal

Der Januar 2019 präsentiert sich winterlich. Der grosse Schnee kam in der zweiten Jahreswoche und blieb auch im Talboden. In der vorletzten Januarwoche waren besonders die Nächte sehr kalt. Schnee, Kälte – ideale Voraussetzungen für einen echten Wintertrip in die Berge. Mit Kai hatte ich das Wochenende schon länger im Auge gehabt. Wir wollten die…

Weichgespült im Allgäu

Ein grauer, nebelverhangener Montag im Dezember: Wir haben auf dem Firmengelände von Goldschmitt in Leutkirch übernachtet. Um 8 Uhr hat Oski einen Termin in der Filiale des Fahrwerksspezialisten: Er bekommt das Camper+ Smart-Paket verpasst. Vorne neue Federbeine, hinten Zusatzluftfedern auf den Blattfedern, getrennt voneinander regelbar. Also eigentlich das Standardpaket für Jumper-, Ducato-, Boxer-Fahrer die von…

Advent(ure) im St. Galler Oberland

Ende November: Das erste Adventswochenende steht vor der Tür. Überall stehen die Zeichen auf Weihnachtszeit, das Wetter ist so lala, der Schnee noch recht weit oben – beste Voraussetzungen also um Oski und Zottl mal wieder einen Freihstehtrip zu gönnen… In Luzzone im Oktober hatten Kai und ich schon abgemacht, dass wir dieses Jahr noch…

Bass im Kasten

Die werksseitig im Jumper verbauten Lautsprecher vermögen allenfalls das Grundbedürfnis des Zuhörers zu befriedigen. Mit einem guten Radio und leicht veränderten Einstellungen lässt sich der Klang noch etwas anpassen. Auch zusätzliche Massnahmen zur Beruhigung der Türbleche können das Hörerlebnis verbessern. Der Klang ist so durchaus akzeptabel. Was noch fehlt, ist das Fundament – die tiefen…

Caravansalon Bern 2018

Warum soll man auf den Caravansalon, wenn man doch schon sein rollendes Heim gefunden und ausgerüstet hat? Ok, etwas Campingluft schnuppern, die Neuheiten begutachten, nützliches Zubehör finden/kaufen, technische Auskünfte einholen – Gründe gibt es viele. Da nimmt man auch mal die feuchte und stauige Anfahrt, gesalzene Parkgebühren und Campen im Schneeregen in Kauf. Der Eintritt…

Tischverkleinerung

Tischverkleinerung??? Na das muss man doch erst mal erklären… Der Tisch in Clevers Runner ist grundsätzlich recht lang und eher schmal gebaut. In den Augen des Herstellers sollen ja bis zu vier Personen am Tisch Platz finden und womöglich auch etwas essen können. Es geht also um jeden Quadratzentimeter Fläche… Da wir das Auto aber…

Alpenglühen im Val Luzzone

Luzzone, Lucomagno – beide italienisch-wohlklingenden Örtlichkeiten machen klar, wohin die Reise geht: In den Süden 🙂 Ein Freitagabend im fortgeschrittenen Oktober. Jens hat wieder mal ein “langes Wochenende” und ist nach Feierabend bei tiefstehender Sonne mit Oski unterwegs in Richtung Graubündner Oberland. Die Fahrt führt oberhalb der Rheinschlucht zuerst mal nach Ilanz, der ersten Stadt…

Indian Summer im Voralpenland

Zweite Oktoberwoche 2018: Die letzten Ferien waren angesagt, ebson weitgehend trockenes mildes Wetter am Alpennordrand. Salzburg war schon lang auf unserer Liste und eigentlich schon das Ziel unserer Maiferien. Damals hatten wir wetterbedingt nach Slowenien umdisponiert, den berüchtigten “Salzburger Schnürlregen” wollten wir uns ersparen. Jetzt erstreckte sich gefühlt immer noch ein Hauch des Hitzesommers bis…

Westallgäuer Städtetrio

Das westliche Allgäu ist von Oberschwaben nur einen Steinwurf entfernt. Es verwundert daher nicht, dass beide Regionen kulinarisch eng verwandt sind. Obwohl wir beide auch diesbezüglich einige Spezialitäten genossen haben, soll die Überschrift dieses Blogs aber mehr für drei ganz unterschiedlicher Kleinstädte des Westallgäus stehen. Wir hatten zwischen Früh- und Spätschicht ein “langes Wochenende” zur…

Fernweh auf der Baar

Fernweh – Laut Definition beschreibt dieses Wort das Verlangen, vertraute Orte zu verlassen und in die weite Welt zu streben. Manch einer hat dies von Natur aus im Blut, andere benötigen eine Art Auslöser. Einen solchen Auslöser haben wir im September 2018 zum wiederholten Mal besucht. Anders als im April 2017 diesmal mit eigenem Mobil…

Jenisberg – Übernachten in der Wand

“Bombenaussicht und furchterregend…mit diesen zwei Worten hattest Du mich in der Tasche“, so die Antwort von Kai auf meinen Tourvorschlag. Wer den Blog und das Video von unserem Curtginatsch-Trip im Juli gelesen, bzw. gesehen hat, kann es sich denken: Wir wollten das in ähnlicher Art wiederholen. Kurzer Tip bevor ihr weiterlest: Gönnt euch ein Gläschen…

Deutschlandtour 2018 – Teil 2

Eine Reise der Superlative: Neben der grössten Insel stand auch der grösste See auf unserem Programm – die Müritz. Tatsächlich ist die Müritz der grösste See, welcher ganz auf deutschem Boden liegt, während der deutlich grössere Bodensee eben zu guten Teilen auch zu Österreich und der Schweiz gehört. Der Routenplaner rechnete knapp drei Sunden Fahrtzeit…

Runner 636 bestellt

21.02.2017: Wir haben es getan! Bei Bolliger Nutzfahrzeuge in Root bei Luzern haben wir einen Runner 636 nochmals begutachtet und schliesslich die Entscheidung getroffen: Clever Runner 636 in eisengrau-metallic Truma Dieselheizung Sitzüberzüge Stoff Citroen dunkel Ausstellfenster hinten links und rechts Entfall Heckfenster Anhängerkupplung Solaranlage 200 W Swiss Solar flexibel mit MPPT Regler Victron Energy Bluetooth…